Snapchat Ads sind eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Zielgruppe auf Snapchat zu erreichen. Snapchat ist eine Social-Media-Plattform, die vor allem von jungen Menschen genutzt wird. Über Snapchat Ads können Unternehmen verschiedene Werbeformate schalten, um ihre Marke bekannt zu machen und Verkäufe anzukurbeln.
Wie funktionieren Snapchat Ads?
Snapchat Ads funktionieren ähnlich wie Anzeigen auf anderen Social-Media-Plattformen. Unternehmen erstellen Anzeigen in verschiedenen Formaten und Zielgruppen und platzieren diese innerhalb der Snapchat-App und -Plattform. Die Anzeigen werden den Snapchat-Nutzern dann zwischen anderen Inhalten wie Stories oder entdecken angezeigt.
Es gibt drei Hauptmöglichkeiten, Snapchat Ads zu schalten:
- Snap Ads – Kurze Videowerbung die zwischen Inhalten angezeigt wird
- Sponsored Lenses – Sponserte Snapchat Filter, die Nutzer über ihre Gesichter legen können
- Sponsored Geofilters – Lokalisierte Filter, die nur an bestimmten Orten verfügbar sind
Durch das Targeting können Unternehmen genau festlegen, wer ihre Anzeigen sehen soll – nach Alter, Geschlecht, Standort und Interessen. So können Snapchat Ads sehr zielgerichtet eingesetzt werden.
Vorteile von Snapchat Ads
Snapchat Ads bieten Unternehmen verschiedene Vorteile:
- Zugang zu einer jungen Zielgruppe – Über 60% der Snapchat Nutzer sind zwischen 13 und 24 Jahre alt.
- Neue kreative Formate – Snap Ads und sponsored Lenses ermöglichen interaktive und unterhaltsame Werbeerlebnisse.
- Messbare Ergebnisse – Snapchat bietet detaillierte Einblicke in Impressions, Klicks und Conversions.
- Geringe Streuverluste – Durch präzises Targeting werden nur relevante Nutzer erreicht.
- Vertrauenswürdige Plattform – Nutzer empfinden Werbung auf Snapchat als weniger aufdringlich als auf anderen Plattformen.
Typen von Snapchat Ads
Es gibt verschiedene Snapchat Ad Formate für unterschiedliche Zwecke:
Snap Ads
Snap Ads sind kurze Videos von bis zu 10 Sekunden Länge, die zwischen anderen Snapchat Inhalten erscheinen. Sie können sowohl hochkant als auch quer geschaltet werden. Snap Ads eignen sich gut, um ein Produkt vorzustellen, auf ein Video hinzuweisen oder eine Challenge zu starten.
Sponsored Lenses
Sponsored Lenses sind spezielle Augmented-Reality-Filter, die von Unternehmen gesponsert werden. Nutzer können diese Filter über ihr Gesicht legen und lustige Bilder oder Videos kreieren. Marken können so auf humorvolle und kreative Art präsentiert werden.
Sponsored Geofilters
Geofilters sind ortsabhängige Filter, die nur an bestimmten Locations verfügbar sind. Unternehmen können eigene Geofilters für ihre Stores, Events oder andere Orte sponsorn. User sehen den gesponserten Geofilter dann, wenn sie sich an dieser Location befinden und können Snapchat Inhalte damit gestalten.
Sponsored Lenses
Sponsored Lenses sind spezielle Augmented-Reality-Filter, die von Unternehmen gesponsert werden. Nutzer können diese Filter über ihr Gesicht legen und lustige Bilder oder Videos kreieren. Marken können so auf humorvolle und kreative Art präsentiert werden.
Sponsored Geofilters
Geofilters sind ortsabhängige Filter, die nur an bestimmten Locations verfügbar sind. Unternehmen können eigene Geofilters für ihre Stores, Events oder andere Orte sponsorn. User sehen den gesponserten Geofilter dann, wenn sie sich an dieser Location befinden und können Snapchat Inhalte damit gestalten.
Collection Ads
Collection Ads ermöglichen es, mehrere Produkte gemeinsam in einer Anzeige zu bewerben. Durch swipen können User sich die einzelnen Produkte ansehen. So können unterschiedliche Produkte oder Varianten gebündelt beworben werden.
Dynamic Ads
Mit Dynamic Ads können einzelne Produkte aus dem Shop-Katalog automatisch als Snap Ads beworben werden. Die ausgespielten Produkte passen sich anhand von Daten wie Verhalten und Interessen der Nutzer an.
Wie erstellt man Snapchat Ads?
Um Snapchat Ads zu erstellen, ist ein Snapchat Ad Account notwendig. Dieser kann kostenlos über ads.snapchat.com erstellt werden. Im Ad Account können dann über das Tool Snapchat Ads Manager Anzeigen erstellt, verwaltet und analysiert werden.
Folgende Schritte sind zur Erstellung notwendig:
- Ad Account erstellen
- Kampagne einrichten – Festlegen von Zielgruppe, Budget, Laufzeit etc.
- Ad erstellen und gestalten – Ad kreative Assets hinzufügen wie Bilder, Videos, Texte
- Ad und Kampagne veröffentlichen
- Ergebnisse auswerten und optimieren
Für die Erstellung von aufmerksamkeitsstarken und effektiven Ads ist Kreativität gefragt. Die Ad Kreationen sollten zum Look&Feel von Snapchat passen und für die Zielgruppe ansprechend designed sein.
Wie targetet man Snapchat Ads?
Snapchat Ads können detailliert auf die gewünschte Zielgruppe abgestimmt werden. Folgende Targeting Optionen sind verfügbar:
- Demografisches Targeting – Geschlecht, Alter, Standort
- Interessen und Verhalten – Interessen, Kaufabsichten, Snapchat Aktivitäten
- Benutzerdefinierte Audiences – Auf Basis von Customer Data
- Lookalike Audiences – Zielgruppen finden, die der Custom Audience ähneln
Durch Kombinieren der verschiedenen Targeting Methoden können sehr spezifische Nutzergruppen erreicht werden. Snapchat Ads ermöglichen auch retargeting, um Nutzer zu erreichen, die bereits mit der Marke interagiert haben.
Snapchat Ad Specs
Hier ein Überblick über die Spezifikationen der verschiedenen Snapchat Ad Formate:
Ad Format | Länge | Größe | Weitere Specs |
---|---|---|---|
Snap Ad | max. 10 Sekunden | 9:16 (hochkant)16:9 (quer) | bis zu 3 Snaps |
Sponsored Lens | – | – | Interaktiver AR Filter |
Sponsored Geofilter | – | 1080 x 1920 px | Ortbasierter Filter |
Collection Ad | max. 10 Sekunden | 9:16 (hochkant)16:9 (quer) | Bis zu 4 Produkte |
Vorteile von Snapchat Advertising
Snapchat Ads bieten Unternehmen einige große Potenziale und Vorteile:
Junge Zielgruppe
Über 60% der Snapchat Nutzer sind zwischen 13 und 24 Jahre alt. Die Plattform bietet daher eine ideale Möglichkeit, diese junge Zielgruppe zu erreichen.
Neue kreative Formate
Insbesondere Sponsored Lenses und Geofilters ermöglichen mit AR, Interaktivität und Gamification völlig neue kreative Werbemöglichkeiten für Marken.
Neue Shopping-Funktionen
Snapchat wird auch als Shopping-Plattform immer relevanter. Funktionen wie Shoppable AR erleichtern impulse Buys über die App. Unternehmen können Snapchat zunehmend als Sales Channel nutzen.
Starke Engagement-Raten
Die Werbeformats auf Snapchat führen häufig zu aktiver Interaktion der Nutzer durch likes, shares und Kommentare. Dadurch entsteht eine intensive Brand Experience.
Kreative Branding Effekte
Marken können über sponsored Lenses und Geofilters auf humorvolle und spielerische Art präsentiert und erlebbar gemacht werden.
Nachteile von Snapchat Ads
Snapchat Advertising hat aber auch einige Nachteile bzw. Herausforderungen:
- Hohe Fragmentierung der Zielgruppe – breite Masse ist schwer zu erreichen
- Relativ junge Plattform – Measurement und Attribution sind noch unausgereift
- Kurzlebige Inhalte – Ads sind nach 24 Stunden wieder verschwunden
- Kleines Text-Limit – Erschwert detaillierte Produktkommunikation
- Beschränkte analayse-Möglichkeiten innerhalb der Plattform
Für manche Unternehmen eignen sich daher andere Social Media Kanäle wie Facebook oder Instagram besser, um ihre Ziele zu erreichen.
Fazit
Snapchat Advertising ermöglicht für Unternehmen einen direkten Zugang zur jungen Zielgruppe in einem spielerischen und kreativen Umfeld. Die Werbemöglichkeiten sind dabei sehr vielfältig – von klassischen Snap Ads über unterhaltsame Lenses bis hin zu ortsbasierten Geofilters.
Snapchat sollte daher insbesondere von Unternehmen genutzt werden, die junge Zielgruppen durch innovatives und interaktives Marketing ansprechen möchten. Die konkreten Kampagnenziele und die Passung der eigenen Marke zum Look&Feel von Snapchat sollten dabei sorgfältig evaluiert werden.
Mit den rasanten Entwicklungen der Plattform und neuen Shopping-Funktionen wird Snapchat Advertising in Zukunft weiter an Relevanz gewinnen. Unternehmen sind gut beraten, die Möglichkeiten von Snapchat Ads strategisch zu prüfen und als Teil einer ganzheitlichen Social Media Marketing Strategie einzusetzen.